Aus Werbegemeinschaft wird Wirtschaftsinitiative
Die Werbegemeinschaft ist Vergangenheit. Sie hat sich in Wirtschaftsinitiative Altenberge umbenannt. Auch inhaltlich ändert sich etwas: Das Netzwerken soll in der Unternehmergruppe eine größere Bedeutung bekommen.
Neue Ideen zur Ausbildungsbörse
Quo vadis, WIA? Ein Beispiel ist das Unternehmerfrühstück, das inzwischen seine dritte Auflage erlebt hat und am 15. Mai bei Schmitz Cargobull seine Fortsetzung findet. „Gerade diese Veranstaltungsreihe ist darauf ausgelegt, in entspannter Atmosphäre untereinander Kontakte zu knüpfen“, erläutert Beisitzer Sebastian Nebel, der als Wirtschaftsförderer der Gemeinde den heißen Draht ins Rathaus garantiert.
Die Köpfe der Wirtschaftsinitiative
Wie in jeder Jahreshauptversammlung gab es unter den Formalien Wahlen zum Vorstand. Der setzt sich nach dem Votum der Mitglieder jetzt wie folgt zusammen: Norbert Fieke (Vorsitzender), Paul Everding (Stellvertretender Vorsitzender), Sabrina Gehrmann (Kassiererin/Schriftführerin), Carsten Börger (2. Kassierer), Beatrix Zeisberg (Beisitzerin), Martin Fieke (Beisitzer), Lukas Multhoff (Beisitzer), Alain Thiemann (Beisitzer), Steffen Niestegge (Beisitzer), Christian Iker (Beisitzer), Sebastian Nebel (Beisitzer/ Vertreter der Verwaltung). Ausgeschieden als Schriftführer ist Martin van Husen.
Der Rückblick auf die jüngsten Veranstaltungen der damaligen Werbegemeinschaft Altenberge fiel überaus positiv aus: „Die Altenberger haben wieder richtig Lust, vor die Tür zu gehen“, bilanzierte Sebastian Nebel insbesondere mit Blick auf den Nikolausmarkt: „So voll habe ich den noch nie erlebt.“
Von Axel Roll
Quelle: Westfälische Nachrichten